Aktuelle Informationen
- Details
Bei der Feuerwehrabteilung Kinzigtal wurde im Rahmen einer kleinen Feier am Montag, den 18. April 2016 der neue Gerätewagen-Transport (GW-T) in Betrieb genommen.
- Details
Vor 90 Jahren, nämlich genau am 24. Februar 1926 wurde die erste Motorspritze der Feuerwehr Wolfach zum Straßenverkehr zugelassen. Auslöser dieser Beschaffung war letztlich der Brand der Stadtmühle an der Stadtbrücke im Juli 1925. Nach der Bestellung des Fahrzeuges bei den Benzwerken in Gaggenau im Dezember desselben Jahres wurde das 27916,50 Reichsmark teure Fahrzeug nur 6 Wochen später an die Stadt Wolfach geliefert.
- Details
Im Beisein vieler ehrenamtlicher Feuerwehrkameraden der Feuerwehrabteilung Kirnbach hat Bürgermeister Thomas Geppert am vergangenen Donnerstag den „neuen“ Mannschaftstransportwagen (MTW) offiziell an die Abteilung Kirnbach übergeben.
- Details
Im Rahmen des Schlachtfestes der Feuerwehr Wolfach übergab Ernst Bächle einen historischen Löscheimer aus dem 19. Jahrhundert. Bei einem Sonntags-Spaziergang hat der Wolfacher Ernst Bächle auf dem Schmelzegrün einen historischen Fund gemacht: Ein Löscheimer aus Leinen mit Wolfsangel sowie Pechkranz hat er zwischen Sperrmüllabfällen gefunden.
- Details
Nach dem wir vor zwei Jahren einen wunderschönen Feuerwehrausflug nach Minheim an der Mosel durchgeführt haben und einige Kameraden im letzten Jahr nochmals in Minheim zur ADAC Ralley waren stand in diesem Jahr der Gegenbesuch in Wolfach an. Am Samstag Mittag traf die Abordnung der Feuerwehr in Wolfach ein und wurde von Christian Keller und Dieter Jehle begrüßt.
- Details
Im Rahmen der deutschlandweiten Initiative „Fit for Fire Fighting“ nahmen Joachim Oberfell und Simon Jan Springmann bei einem Treppenlauf für Feuerwehrangehörige aus der der ganzen Welt in Berlin teil.